
Die drei größten Roboter - Hersteller
Die Definition der Industrieroboter wurde vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI) festgelegt und als „universell einsetzbare Bewegungsautomaten mit mehreren Achsen, deren Bewegungen hinsichtlich
Bewegungsfolge und Wegen [...] frei programmierbar und gegebenenfalls sensorgeführt sind. Sie sind mit Greifern, Werkzeugen oder anderen Fertigungsmitteln ausrüstbar und können Handhabungs- und/oder
Fertigungsaufgaben ausführen.“ Die bekanntesten Hersteller im Bereich Industrierobotik sind, ABB Robotics aus der Schweiz, FANUC mit Sitz in Japan, oder der deutsche Hersteller KUKA mit Sitz
inAugsburg. Neben der Programmierung am Roboter selber, ist auch die virtuelle Bedienung und Simulation am Computer oder Laptop nötig. Dafür gibt es eine VielzahlvonAnwendungssoftware. In
Zusammenhang mit der Arbeit am Roboter kommt die von FANUC Corporation entwickelte Software ROBOGUIDE zum Einsatz. ROBOGUIDE bietet die Möglichkeit virtuelle Roboterzellen zu erstellen,
beziehungsweise aus einem Backup eines bestehenden Roboters eine Zelle virtuell samt dem Bewegungsablauf zu generieren. Die Software unterstützt den Programmierer beim Einstellen einiger
Systemfunktionen des Robotersystems, wie beispielsweise eine Kollisionsprüfung mit der Umgebung, eine Anpassung von Datenregistern oder Systemvariablen. Gerne zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre eigenen
Roboter programmieren. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.